Beschreibung
Führung Gegendruckfeder Malossi overrange MHR Aluminium 60x43mm.
Malossi ist einer der führenden italienischen Hersteller von Tuning- und Racing-Teile für Roller, Schaltmopeds, Großroller und Mofas. Mit viel Know-how und einem nie abreißenden Innovationswillen wurde die Marke zum Inbegriff für Rollertuning weltweit.
Auch Kleinteile und Zubehör müssen regelmäßig gecheckt und wenn nötig erneuert werden.
Oversize Variomatik Kits (Variator, Wandler und längerer Keilriemen) haben einen größeren Wandlungsbereich und sind für höhere Belastungen sowie mehr Leistung sowie höhere Drehzahlen ausgelegt. Somit wird die höhere Leistung insbesondere bei schmalen Drehzahlbändern von getunten Motoren besser übertragen. Hinweis: Bei Verwendung eines Overrange Kits kann der E-Starter nicht mehr verwendet werden! Bei Minarelli muss außerdem das Motorgehäuse ein wenig bearbeitet werden.
Malossi MHR
Die MHR Serie von Malossi gibt es in der Regel in 3 Kategorien, die für die gängigsten Modelle erhältlich sind:
Die 3 Modellreihen unterscheiden sich in Leistung und Wettbewerbsfähigkeit. Die MHR Team Serie beinhaltet die Spitzenmodelle mit top Leistung für den racing sektor. Die MHR Racing liegt in der Mitte, und die MHR Replica übernimt die grundsätzlichen Merkmale der höheren Versionen, wobei der Schwerpunkt hier eher auf Zuverlässigkeit für den täglichen Gebrauch als auf maximale Leistung für die Rennstrecke liegt.
Gegendruckfeder
Die Gegendruckfeder, kurz GDF, findet sich in allen Rollern und Mofas mit Variomatik-Getriebe.
GDF Funktionsweise
Die Gegendruckfeder sitzt zwischen Wandler und Kupplung. Sobald ihr beschleunigt und der Motor hochdreht, wird die GDF durch die Zentrifugalkraft entspannt. Dies bewirkt, dass der Variator sich öffnet, was wiederum dazu führt, dass sich der Keilriemen auf der Variomatik nach außen bewegt. Das Übersetzungsverhältnis verändert sich zugunsten von mehr Geschwindigkeit. Wenn der Roller langsamer fährt und die Motordrehzahl reduziert wird, wird die GDF wieder zusammengedrückt, der Keilriemen kehrt vorne wieder in eine niedrigere Position zurück.
weiche oder harte Gegendruckfeder?
Die Wahl der GDF hängt von unterschiedlichen Motorkomponenten ab, ihr müsst hier das richtige Gleichgewicht finden.
- Eine zu harte GDF kann sich nicht vollständig ausdehnen. Die Beschleunigung wird zwar verbessert, der Keilriemen kann allerdings nicht maximal nach außen wandern und die Maximalgeschwindigkeit leidet.
- Eine zu weiche GDF entspannt sich zu schnell, was den Anzug eures Rollers beeinträchtigt.
Tipp: Um festzustellen, ob der Keilriemen die maximal erreichbare Position erreichen kann, könnt ihr die Maximal-Position mit einem Filzstift auf der Variomatik markieren. Wenn die Markierung verschwindet, zeigt dies an, dass der Riemen sich tatsächlich bis dort hin bewegt, d.h. die Feder ist nicht zu hart.
Gegendruckfeder austauSchen
Führung Gegendruckfeder Malossi Overrange MHR Alu 60x43mm | |
---|---|
Artikel-Nr. | M2514311B |
Gewicht | 0,04 kg |
Serie | MHR |
Marke | Malossi |
Produkttyp | Gegendruckfeder |
Funktionsbereich | Gross |