Zum Inhalt springen
Roller
Schaltmoped
Mofa
Motocross

NGK Zündkerze

Riesenauswahl an NGK Zündkerzen

NGK aus Japan ist ein weltweit führender Hersteller von Zündtechnik und steht seit Jahren für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die Zündkerzen kommen in unzähligen 50ccm Rollern zum Einsatz und überzeugen durch lange Lebensdauer und starke Performance. Ob Standardkerze für den Alltagsmotor oder Racing Variante für leistungsstarke Setups – bei uns findest du die passenden NGK Zündkerzen in großer Auswahl und zu top Preisen.

  • ZÜNDKerzeN mit kurzGEWINDE
    B7HS, B8HS, B9HS, B10HS, BR7HS, BR8HS, BR9HS.

  • ZÜNDKerzeN mit langGEWINDE
    B7ES, B8ES, B9ES, B10ES, BR7ES, BR8ES, BR9ES.

  • Platin ZÜNDKerzeN mit kurzem und langem GEWINDE
    B9HVX, B8EVX, B9EVX, B10EVX, B10HVX.

  • Iridium ZÜNDKerzeN mit langGEWINDE
    BR9EIX, BR10EIX.

  • Gold Palladium ZÜNDKerzeN mit langGEWINDE
    BP-E10, B-E10, B-E10,5.

  • 4-Takt UND EINSPRITZER ZündkerzeN
    CPR8E, CR7HSA.

Zündkerze - der Entscheidende Funke

Damit der Motor auf Touren kommt, braucht es die richtige Zündkerze. Sie ist das Bauteil, das mit Hilfe der Hochspannung aus der Zündspule den entscheidenden Funken zwischen den Elektroden erzeugt. Ohne sie läuft nichts – denn nur im Zusammenspiel aus Luft, Benzin / Kraftstoff und Zündfunken entsteht die nötige Verbrennung.

NGK Zündkerzen werden über den Kerzenstecker mit der Hochspannungsspule der Zündanlage verbunden. Ihr durchdachtes Design sorgt dafür, dass sie auch bei starken Motorvibrationen oder harten Schlägen niemals den Kontakt verlieren. Die Elektroden leiten den Strom und erzeugen den Zündfunken, der zur Zündung des Gemischs benötigt wird. Der Abstand zwischen den Elektroden ist nicht zufällig, sondern wird vom Motorhersteller unter Berücksichtigung des Verdichtungsverhältnisses, des verwendeten Kraftstoffs, der Leistung der Spule und der gewünschten Energieabgabe festgelegt.

Normalerweise sind die Elektroden mit Legierungen wie Nickel, Silber oder Platin beschichtet. Das ist entscheidend, denn überhitzte Elektroden könnten zu Frühzündungen führen, die im schlimmsten Fall den Kolben schädigen. Gleichzeitig muss die Zündkerze ihre Wärme zuverlässig an den Zylinderkopf ableiten, daher muss der elektrische Isolator die Wärme gut ableiten, und der Kontakt zwischen Zündkerze und Zylinderkopf muss einwandfrei sein.

Der größte Teil der Wärme wird über Gewinde und Dichtung abgeleitet, der Rest über die obere Kerzenpartie in den Zylinderkopf. Wie sich eine Zündkerze unter verschiedenen Temperaturbedingungen verhält, zeigt ihr Wärmewert. "Kalte" Zündkerzen haben einen niedrigen Wärmewert, nehmen wenig Wärme auf und leiten sie sehr gut ab. Sie sind ideal für Hochleistungsmotoren, die bei extremen Temperaturen arbeiten. "Heiße" Zündkerzen hingegen haben einen hohen Wärmewert, nehmen viel Wärme auf und leiten weniger Wärme ab. Bestimmt wird dieser Wärmewert über die Länge der Isolatorspitze: Je länger die Spitze, desto heißer die Zündkerze. Bei einer kalten Zündkerze ist der Weg zwischen der Elektrode, dem Isolator und dem Sockel kürzer, was eine schnelle Wärmeableitung begünstigt.

Zum Warenkorb

JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert.
Bitte aktivieren Sie JavaScript um unseren Webshop nutzen zu können und laden diese Seite erneut.

Nach oben
Kategorien
Produkte